Katastrophaler Kundenservice – falsch geliefert und beleidigt worden

Begonnen von PeterLehm, 15. Juli 2025, 07:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PeterLehm

Ich habe bei Toms Car HiFi einen Wechselrichter für meine Photovoltaikanlage bestellt – geliefert wurde allerdings ein völlig anderes Modell, das in keiner Weise meinen Anforderungen entspricht. Der gelieferte Wechselrichter war technisch minderwertiger und offensichtlich nicht das Produkt, das ich bezahlt hatte.
Soweit, so ärgerlich. Fehler können passieren. Aber was danach geschah, war inakzeptabel: Nachdem ich den Shop kontaktiert und den Fehler freundlich geschildert hatte, meldete sich der Inhaber persönlich – leider nicht etwa mit einer Entschuldigung oder Lösungsvorschlägen, sondern mit einem herablassenden, unprofessionellen Tonfall.
Mir wurde unterstellt, ich hätte ,,sowieso keine Ahnung von PV-Technik" und solle ,,nicht glauben, ich könnte hier den Fachmann spielen". Eine solch respektlose und beleidigende Kommunikation ist völlig untragbar, besonders wenn der Fehler ganz offensichtlich beim Händler liegt.
Statt einer Rückerstattung oder eines Umtauschs bekam ich Arroganz, Ausflüchte und Beleidigungen. Von Kundenservice kann hier wirklich keine Rede sein.
Ich kann Toms Car HiFi definitiv nicht empfehlen – weder für Produkte rund um Car-HiFi noch (und schon gar nicht) für PV-Zubehör. Wer Wert auf korrekte Lieferung, Fachkompetenz und einen respektvollen Umgang legt, sollte einen großen Bogen um diesen Shop machen.

Yogini

Hallo Peter,
Da kann ich auch ein Lied davon singen und ich habe direkt rechtliche Schritte eingeleitet. Gerade gestern wollte ich bei Trustedpilot nochmals nach meiner bereits im Dezember abgegeben Bewertung schauen und siehe da, er hat es schon wieder geschafft, dass diese gelöscht wurde. Ich werde jedoch nicht müde und verfasse jedesmal eine neue negative Bewertung, denn ich finde die Machenschaften des Herren mehr als kriminell und sollten geahndet werden.

Kläuschen

Hallo Zusammen,
das tut mir leid, dass es Euch auch erwischt hat. Man sollte Thomas Seifert verbieten, jemals wieder Artikel zu verkaufen.
Hier sind einige Urteile gegen ihn. Der Verbraucherschutz kennt ihn nur zu gut.
Du kannst ihm das Gerät einfach zurück schicken, er muss es innerhalb von 14 Tagen zurück nehmen. Das schreibt das Gewährleistungsgesetz vor.

https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/Verbraucherrechte/VerbandsklageregisterMusterfeststellungsklagenregister/Verbandsklagenregister/Unterlassungsklagen/Klagen/2024/088/UKlag_88_2024_node.html

https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/Verbraucherrechte/VerbandsklageregisterMusterfeststellungsklagenregister/Verbandsklagenregister/Unterlassungsklagen/Klagen/2024/113/UKlag_113_2024_node.html

https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/Verbraucherrechte/VerbandsklageregisterMusterfeststellungsklagenregister/Verbandsklagenregister/Unterlassungsklagen/Klagen/2024/158/UKlag_158_2024_node.html

Darauf darf man sich gleich berufen, eine Nichteinhaltung der Unterlassungen bekommt er eine Strafe von 10.000€.

Bleibt Standhaft.